Du bist Autor und Motivator und inspirierst deutschlandweit viele Menschen. Dein aktuelles Buch „Das Mindzed Potential“ gibt dem Leser gute und praktische Anweisungen, wie man in 88 Tagen mit 8 Gewohnheiten zu der besten Version seiner selbst wird. Dankbarkeit und Achtsamkeit spielen dabei eine wesentliche Rolle. Wie kam es dazu, dass Du dieses Buch geschrieben hast?

Das ist so ziemlich die häufigste Frage, die mir gestellt wird! 😊 Um das zu beantworten muss ich in der Zeit ein wenig zurückgehen. Ich hatte seit meiner Kindheit nie ein besonders  hohes Selbstbewusstsein und habe von meinen Eltern oft den Satz gehört:  „Zsolt,  dafür bist du noch zu klein.“ Vor allem, wenn ich etwas Neues ausprobieren wollte oder neue Erfahrungen machen wollte. Dieser Satz hat sich so in mir verfestigt, dass ich mir für fast alles, was ich anpacken wollte, zu klein vorkam. Sogar, als ich dieses Buch geschrieben habe, kam oft dieser Glaubenssatz hoch und wollte mir einreden, dass ich dafür viel zu klein wäre. Doch hier sollten wir uns klar machen, dass unsere Glaubenssätze nur Sätze sind, an die wir  glauben,  jedoch häufig nicht der Wahrheit entsprechen. Aufgrund meiner eigenen Unsicherheit in so vielen Situationen habe ich mich irgendwann mit der Thematik der eigenen Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt, unzählige Bücher gelesen und viele spannende Erfahrungen gesammelt, die mich am Ende bis zu dem Punkt gebracht haben, dass ich all dieses gesammelte Wissen und die gemachten Erfahrungen in kompakter Form mit anderen Menschen teilen möchte. Und so entstand dann am Ende mein Buch: Das Mindzed Potenzial!

In Deinem Buch ist von der Willenskraft die Rede. Warum ist Deiner Meinung nach die Willenskraft so eine wichtige Säule, bei allem was ein Mensch tut?

Ich denke, dass wir Menschen ohne Willenskraft zu rein gar nichts in der Lage wären. Gerade dann, wenn wir etwas Neues beginnen, benötigen wir vor allem am Anfang  (solange es noch keine Gewohnheit ist) enorm viel Willenskraft. Und da ein Kraftaufwand immer mit dem Verbrauch von Energie verbunden ist, fällt es den meisten sehr schwer, solange an der Stange zu bleiben, bis das, was man tut, ein Teil von einem und zur Routine geworden ist. Der Fakt, dass der anfängliche Schmerz aber mit der Zeit leichter wird und dann auch immer weniger Willenskraft erforderlich ist, ist vielen nicht bewusst, weshalb sie mit der neuen Herausforderung oder Gewohnheit schnell wieder aufgeben, da sie glauben, dass das für immer so bleibt.

Du motivierst Menschen und bringst sie dazu über sich hinauszuwachsen. Kürzlich habe ich einen Deiner Zitate gelesen – Die Qualität eines Leaders lässt sich am besten anhand der Handlungen derer beurteilen, die er führt. Was verbirgt sich hinter diesem Zitat? Wie sollte ein geeigneter Leader andere Menschen führen?

Wenn ich mich in unserem Berufsalltag so umsehe, sehe ich häufig Menschen an Führungspositionen, die aufgrund ihrer schulischen oder akademischen Leistungen auf dieser Position „sitzen“. Ich denke, dass aber nicht jeder, der eine Führungsposition innehat, auch ein wirklicher Leader ist. Aus meiner Sicht geht ein Leader proaktiv, mit einer optimistischen Einstellung und mit gutem Beispiel voran. Er ist fähig, sein Team zu motivieren, zu unterstützen und vor allem in herausfordernden Situationen für sie da zu sein. Die Handlung des Einzelnen innerhalb der Gruppe, wird durch das vorbildliche Verhalten des Anführers stark geprägt! Ein Leader sollte immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse des Einzelnen und für die Gruppe haben. Sobald der Leader bereit ist,  der  Gruppe auf eine solche Art und Weise zu dienen, wird ihm auch das Team entsprechend Tribut zollen!

Die Bewusstseins- und Persönlichkeitsentwicklung sind Deine zentralen Themenfelder und spiegeln Deine Arbeit zum Thema Mindset wieder. Ist das Mindset einer Person die erste und wichtigste Komponente auf dem Weg zum Erfolg?

Kurz und knackig: Ja! 😉

Im Alter von 24 Jahren hattest Du schon einige Tiefschläge hinter Dir. Wie haben diese Ereignisse Dich geprägt?

Schmerzhafte Erfahrungen lassen uns, wenn wir es zulassen, enorm wachsen. Bis zu meinem 24. Lebensjahr habe ich einige dieser Erfahrungen sammeln dürfen. Die schmerzhafteste Erfahrung meines Lebens war aber der plötzliche Tod meines Vaters einige Jahre später als ich 29 Jahre alt war. Das war die Zeit in meinem Leben, die mich bisher am meisten geprägt hat und die mir zeigte, wie verwundbar wir Menschen sind und dass das Leben ein absolutes Geschenk vom lieben Gott ist und nur er weiß, wie lange es uns vergönnt bleibt, dieses Leben zu leben. Durch diese Erfahrung ist mir bewusst geworden, dass wirklich jeder Tag der letzte auf dieser Erde sein könnte und ich jeden Tag in Dankbarkeit abschließe.

Hast Du noch weitere, große Ziele die Du in Deinem Leben erreichen willst? Magst Du uns einige von ihnen verraten?

Ja tatsächlich habe ich mit Mindzed noch viel vor. Erst kürzlich habe ich Mindzed als Marke angemeldet und möchte Mindzed zu einer der größten Marken für persönliche Weiterentwicklung im deutschsprachigen Raum aufbauen. Neben dem Mindzed Potenzial gibt es ja bereits das Mindzed Journal und nun seit dem 04.07.2022 auch die Mindzed Revolution, in der wir als geschlossene Community gemeinsam förderliche Routinen, die uns als Persönlichkeit weiter wachsen lassen, in unserem Alltag umsetzen. Mein größter Wunsch jedoch ist es in ein paar Jahren, wenn alles noch etwas größer geworden ist, einen eigenen gesunden Lifestyle Energy Drink „Den Mindzed Energy“ herauszubringen. Das ist so ziemlich das übergeordnete Ziel von Mindzed! 😊 Auch eigene Mindzed Events mit verschiedenen Speakern gehören hier dazu.

Ist Talent ein wichtiger Bestandteil bei der Selbstfindung? Oder kann jeder Traum eines Menschen auch ohne Grundvoraussetzungen umgesetzt werden?

Schwierige Frage. Grundsätzlich glaube ich schon, dass Gott uns etwas in unser Herz legt, wofür wir brennen und was auch unsere Berufung sein soll. Ich denke, dass alles wofür wir ein großes Interesse hegen und ein gewisses Talent hervorbringen, etwas ist, das uns in die genau für uns vorbestimmte Richtung bewegt. Was das aber genau ist, können wir nur herausfinden, indem wir bereit sind entsprechende Erfahrungen zu machen.

Eine weitere Philosophie von Dir ist es, sich ein Umfeld von Menschen zu schaffen, die einen siegen sehen wollen. Politiker und Schauspieler Arnold

Schwarzenegger, sowie Schauspieler Denzel Washington predigen oft über diese These. Warum ist das so wichtig?

Wir Menschen sind keine Einzelgänger. Es gibt zwar Menschen, und da gehöre ich häufig auch dazu, die sich auch alleine wohlfühlen, aber ganz grundsätzlich können wir ohne unsere Mitmenschen nicht überleben. Zudem denke ich auch, dass man als Team immer mehr erreichen kann, als alleine. Diese Erfahrung habe ich bereits oft gemacht, als ich mich z.B. selbständig gemacht habe und dann meinte alles alleine machen zu müssen. Das führt aber zu nichts. Wir dürfen gerne die Unterstützung von anderen Menschen annehmen, denn jeder Mensch hat etwas, von dem wir lernen können und was uns in unserer eigenen Entwicklung voranbringen kann. Des Weiteren halte ich viel von dem Spruch:„Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen mit denen du die meiste Zeit verbringst.“ Unsere Mitmenschen können unser Selbstbild entscheidend beeinflussen, da wir die Welt nur aus der Ich-Perspektive wahrnehmen und uns selbst oft verkehrt einschätzen. Eine Gruppe an Menschen, die einem ehrlich ein positives Feedback gibt, kann aber dafür sorgen, das  eigene Selbstvertrauen in neue Höhen zu katapultieren. Genau deshalb habe ich auch die Mindzed Revolution gegründet und man  merkt hier genau, was für eine wahnsinnig tolle Energie entsteht, wenn positiv eingestellte Menschen sich mit Respekt begegnen, einander wachsen sehen wollen und sich gegenseitig unterstützen!

An der Stelle würde es mich interessieren, ob Du Tipps hast wie man mit dem Thema „Neid“ umgehen sollte? Wenn man dabei ist zu exponieren und konsequent seine Ziele und Träume verfolgt, kostet das viel Kraft, Energie und Mut. Oft ist es so, dass einige Menschen den Erfolg den man dann erlangt einem nicht gönnen. Was kann man da tun, um Blockaden zu vermeiden und das Ganze nicht zu nah an sich ran kommen zu lassen?

Das ist ein spannendes Thema, da gerade in unserer heutigen Gesellschaft Neid ein großer Faktor ist, weshalb Menschen ihre Ziele und Träume nicht verfolgen. Sie verharren lieber auf derselben Stufe wie die Masse, nur aufgrund der Tatsache, weil sie sich Gedanken darüber machen, was andere nun von einem denken könnten. Ich gehörte lange Zeit auch zu dieser Sorte Mensch, bis ich gelernt habe, dass es völlig egal ist, was andere von mir denken. Immerhin ist das mein Leben und wenn ich meiner Berufung und Vision folgen möchte, braucht mich das absolut nicht interessieren. Neid ist häufig auch ein Kennzeichen dafür, dass du etwas richtig machst, was sich jemand anderes nicht traut umzusetzen.

Vielen Dank für das Interview, lieber Zsolt. Es war schön Dich persönlich zu erleben!

Ich danke dir für deine Mühen und für das tolle Interview Linda! Danke für unseren positiven Kontakt! 😊